Müh­len war­nen vor Engpässen

Die Getrei­­de-Ver­­ar­­bei­­ter for­dern von ihren Kun­den, höhe­re Mehl­prei­se zu akzep­tie­ren. Feh­len­de Trans­port­ka­pa­zi­tä­ten ver­schär­fen die Pro­ble­me bei der Roh­stoff­be­schaf­fung. So einen Getrei­de­markt habe er in sei­nem gesam­ten Berufs­le­ben noch nicht erlebt, so Micha­el Gut­ting, Mül­ler und Prä­si­di­ums­mit­glied im Ver­band der Getreide‑, Müh­­len- und Stär­ke­wirt­schaft (VGMS): „Es ist der­zeit schwie­rig bis nahe­zu unmög­lich, Getrei­de mit pas­sen­den Qualitäten…

Weiterlesen

NABU-Wett­be­werb

Beim dies­jäh­ri­gen NABU-Wet­t­­be­­werb “Gemein­sam Boden gut machen” konn­te sich ein Natur­­land-Betrieb aus Rhein­­land-Pfalz durch­set­zen und erhält mit dem Preis­geld eine För­de­rung für die Betriebs­um­stel­lung auf Öko-Lan­d­­bau. Der Wie­sen­hof aus Max­sein im Wes­ter­wald­kreis wird von zwei Gene­ra­tio­nen der Fami­lie Aller bewirt­schaf­tet Nach­hal­tig­keit als Betriebs­mo­dell Hei­zen mit Hack­schnit­zeln aus dem eige­nen Holz, Pho­to­ther­mi für war­mes Was­ser und…

Weiterlesen